Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wuppertal-Steinberg PLS vom 20.06.2019 u.22.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 028/1 - Zeitspringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quickster M Millarg, Christopher Millarg, Christopher Millarg, Ansgar 72,00 77
2 Colino 35 Wrobel, Kristina Wrobel, Kristina ZG Gilsbach, Franz-Josef u.Peter 60,00 63
3 Rocking Rosi 3 Schulmeister, Frederic Schulmeister, Frederic Inholte, Ludger 51,00 56
4 Denzel 19 Storch, Alexander Storch, Alexander Linders, H.J.T. 45,00 49
5 Quosca Wrobel, Kristina Wrobel, Kristina Witt Pferdezucht GbR 42,00 42
6 Sebastiano 3 Möller, Tobias Möller, Marita Faehrrolfes, Hermann 30,00 35
7 Corvo Z Güldenberg, Ann-Christin Momberger, Ragnhild Momberger, Ragnhild 30,00 35
8 Caius 9 Kronenberg, Robin Kronenberg, Martin Kronenberg, Martin 30,00 35
9 Chiara WH Möller, Tobias Wassermann, Jutta Wassermann, Jutta 30,00 35
10 Le Charmeur H Welk, Patrick Welk, Patrick Hufenstuhl, Joachim 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung