Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Groß-Zimmern PLS vom 08.-11.03.2018 am 08.03.2020 - 11.03.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 NIKE Jorden S Stegmann, Patricia Stegmann, Patricia Zuchtstall Stegmann 60,00 33
2 Cascada 99 Himmelreich, Armin Colbus, Stefan Staffe, Pascal Rene 50,00 27
3 Twisty vh Scheefkasteel Z Heleine, Kim Anne Heleine, Kim Anne Hubrechts, Johan 43,00 24
4 Christa 27 Himmelreich, Armin Wernke, Peter Ahlmann, Dirk 37,00 21
4 Plot del Pierre Böhm, Mathias Schütte, Dr. Peter Schütte, Dr. Peter 37,00 21
6 Lili Marlen 14 Lugge, Frank Brück, Nele Luise ZG Strecker, Gudrun u.Udo 25,00 15
6 Cannan D'argent Himmelreich, Luisa Sportpferde Himmelreich GmbH 25,00 15
8 Cyto 3 Sauer, Nico Sauer, Nico Reitbauer, Georg-Karl 25,00 15
8 Sniper 4 Grimm, Anna-Maria Grimm-Markovic, Bettina Pfeil, Tessa 25,00 15
8 Nacint Kraemer, Nina Kraemer, Hans-Rudolf Sikes, G.J.W. 25,00 15
11 Captain keep cool R Sauer, Nico Raab, Karl-Hermann Raab, Karl-Hermann 25,00 15
11 Leslie 94 Ernst, Alexander Jacobi, Prof.Dr. Philipp Ulonska, Herbert 25,00 15
13 Cretel Brühl, Christian Brühl, Christian Schneiders, Francois 25,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung