Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Mücke-Atzenhain PLS vom 15.-16.09.2018 am 15.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cosiro Bieber, Alena Bieber, Britta Soetz, Martin 33,00 11
1 Attention please 2 Schlag, Ulrike Schlag, Ulrike ZG Wittenberg, Wilhelm u.Ulrike 33,00 11
2 Sir Shutterfly's Hilde Hill, Lara Marie Hill, Christine Bergmann, Monika 27,00 9
2 Gaya Olympica Steih, Anna Katharina Otto, Dr. Klaus-Peter Otto, Dr. Klaus-Peter 27,00 9
3 Gentle 27 Enders, Chiara Enders, Jennifer Mulder, H. 23,00 8
3 Lucy Lou 18 Schromm, Saskia Schromm, Saskia Rühl, Karl-Heinz 23,00 8
4 Amazing Grace 43 Hack, Franka Hack, Katja Srakar, Carla-Draga 20,00 7
4 Contessa 153 Becker, Luisa Becker, Luisa Ketelsen, Peter 20,00 7
5 Campari 279 Trzcinka, Anna Maria Trzcinka, Carmen Thies, Werner Wolfgang 18,00 6
5 Charleston 74 Schenke, Lea Schenke, Lea 18,00 6
6 Aspen Rose Schlicker, Christin Marie Grahl, Gerth Grahl, Gerth 15,00 5
6 Rabena 15 Zimbres, Jana Ina Zimbres, Yvonne Jüttner, Franz 15,00 5
7 Very Sweety Hildebrandt, Theresa Hildebrandt, Theresa Reents, Jens 15,00 5
7 Holsteins Juliett Hildebrandt, Theresa Dräger, Manuela Ponygestüt Holstein/Karl-H. Bumann 15,00 5

Unsere Empfehlung

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.

Die Inhalte der 17. Auflage wurden dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung