Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Buttstädt PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 JP's Contara Knoch, Franziska Petersen, Jakob Petersen, Jakob 44,00 33
2 Bøgegårdens Lansina Faupel, Maximilian Faupel, Maximilian Stina u. Jorgen Schmidt 36,00 27
3 Quincy 157 Kuchheuser, Jördis Förster, Josephine ZG Schulz u.Mäkelburg 30,00 24
4 Chapman 69 Vogt, Steve Vogt, Steve Bremermann, Volker 26,00 21
5 Laluna 62 Faupel, Maximilian Faupel, Maximilian Faupel, Maximilian 24,00 18
6 Life 35 Rosenbaum, Daniel Rosenbaum, Daniel Neu-Seeland Agrar GmbH 20,00 15
7 Cadora D Wölfer, Katja Wölfer, Katja Degenhardt, Jens 20,00 15

Prüfungsnummer 011/2 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Waykiki 6 Hüttig, Marcel Pfeiffer, Carla Sachs, Klaus 44,00 33
2 Coeur de Lion 18 Schmidt, Katja Schmidt, Katja Colaers, Kim 36,00 27
3 Bukoko Gremmes, Annika Gremmes, Annika Peters, Mike 30,00 24
4 Valerina 9 Sieber, Angela Sieber, Andreas Knuth, Marlen 26,00 21
5 Signora 7 Sieber, Angela Bischoff, Michael Fräßdorf, Dieter 24,00 18
6 Mercedes 143 Thurig, Nicole Thurig, Sandra Wiese, Randolf 20,00 15
7 Delaynie Trümper, Hedy Trümper, Romy Trümper, Marko 20,00 15
8 Bella Cassina 2 Herold, Philipp Maulhardt, Karl Maulhardt, Karl 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung