Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wedel-Catharinenhof PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sir Kamelot 2 Gerken, Rebecca-Juana Gerken, Rebecca-Juana Gerken, Beate 105,00 198
2 Colorist 2 Wischmann, Lea Wischmann, Lea Schröder, Egon 85,00 162
3 Reynella T Tonner, Freyja Katharina Tonner, Olaf H. Tonner, Olaf H. 70,00 144
4 Cassandra AK Höhler, Marie-Aline Stritzke, Wolfgang ZG Köster u.Fock 60,00 126
5 Lord Landalon 2 Lambrecht, Carlotta Lambrecht, Carlotta Gericke, Bruno 52,00 108
6 Henriette von der Weide Stankus, Falk van Dyk, Dr. Jan Soehl, Heiner 47,00 90
7 Topas 137 Müller, Olaf Hof Neumühlen GmbH/Ute Kurz Hahn, Burga 47,00 90

Prüfungsnummer 010/2 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Santiano 15 Boer, Paula de Weber, Renate Hannoever, Josef 105,00 198
2 Doraya 9 Schmitz-Morkramer, Helena Ellendt, Dr. Ulrike Hillens, Eduard 85,00 162
3 Florentine 110 Ellendt, Christina Schmitz-Morkramer, Dr. Christina Mohlfeld, Claudia 70,00 144
4 Justus W Wilke, Sarah Witting, Katja Witting, Katja 60,00 126

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung