Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Elz PLS vom 15.-19.05.2019 am 15.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 46

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chaccowito PS Röhrig, Marina Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 66,00 77
1 Champaloup Oppermann, Jörg Oppermann, Jörg Stegmann, Albert 66,00 77
2 Florida Keys 2 Tassius-Diederich, Carolin Diederich, Herbert Diederich, Herbert 54,00 63
2 Zorro Blue GE Oppermann, Jörg Eufinger, Heinz Jahn, Steffen 54,00 63
3 Catanzaro 5 Oppermann, Jörg Eufinger, Heinz Szecsi, Gabor 45,00 56
3 Fly me to the moon Haugaard Hansen, Betina Haas, Hartmut Ingwersen, Hans-Karsten 45,00 56
4 Lucaboo Böhner, Florian Heineking, Thomas Heineking, Thomas 39,00 49
4 Calumet de la paix Hauter, Steffen Eufinger, Heinz König, Leo 39,00 49
5 Cinderella S 5 Merten, Franziska Merten, Dieter Schneider, Manfred 34,00 42
5 Chattanooga 31 Bremicker, Maximilian Bremicker-Unternehmung Pferd GmbH & Co.KG Holtgers, Michael 34,00 42
5 Empire 212 Düster, Lara Schmorleiz, Marco Schmorleiz, Marco 34,00 42
6 Chris W Baum-Gundlach, Franziska Baum, Holger Wiese, Gerald 30,00 35
6 Miss Bumblebee D Hauter, Steffen Deppe, Sandra Deppe, Michael 30,00 35
7 Mon Genuartt Müller, Jost Kornilova, Olga Deeg, Dr. Cornelia 30,00 35
7 My Lord Cadanza Z Christ, Jens BG Ali bin Drai u. AA Stables Dohmen, J. 30,00 35

Unsere Empfehlung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Das Buch „Die Reitabzeichen 5–1“, ist das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1. Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5–1).

Deutsche Reiterliche Vereinigung