Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Stukenbrock PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bakahr Redecker, Lara Anna Hoffmann, Elisa Suhren, Dr. Volker 48,00 33
2 Lang Lang 2 Kleinegrauthoff, Kirsten Kleinegrauthoff, Kirsten Kleinegrauthoff, Kirsten 40,00 27
3 Lady First 7 Kastigen, Sarah Kastigen, Sarah Stall Troff 34,00 24
4 Quintana G Sehlhoff, Kathleen Sehlhoff, Kathleen Gralki, Stefan 30,00 21
5 Brooklyn 30 Jänecke, Alicia Jänecke, Alicia ZG Schelhas, Annette u. Detlef 28,00 18
6 Buitenlust Florus Hauser, Jacqueline Hauser, Jacqueline Familie Opgenoort 20,00 15
7 Smoby Kindsgrab, Viktoria Kindsgrab, Katrin Rüschendorf, Heinrich 20,00 15
8 Luke 90 Hagenhoff, Luisa Päsch, Meinolf Thormählen, Jens 20,00 15
9 Del Re Sonntag, Lisa-Marleen Sonntag, Lisa-Marleen Ramsbrock, Heinrich 20,00 15
9 Sankt Peter Nelius, Rebekka Nelius, Gabriele Kramer, Peter 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung