Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quithago Fischer, Benjamin Lumo Stallions & more GmbH Pries, Karl-Heinrich 48,00 33
1 Finja 117 Ritzal, Tim Ritzal, Elke Hartz, Adolf 48,00 33
2 Bon Bini B Blessing, Nicole Blessing, Nicole Blessing, Nicole 40,00 27
2 Fabel 52 Remmele, Julia Remmele, Julia Dichtl, Anton 40,00 27
3 Goviana Brendle, Maren Brendle, Maren Ankersmit, B. 34,00 24
3 Lewiskhan Riß, Frederik Riß, Anja Fenske, Hans-Jürgen 34,00 24
4 Nepal 48 Remmele, Julia Sauer, Jutta Dichtl, Anton 30,00 21
4 Chatillon 3 Pytlik, Anne-Marie Pytlik, Stefanie Gestüt Horstfelde GmbH 30,00 21
5 Alea SC Duhme-Walter, Dina Kraus, Kristina Schultz, Carsten 28,00 18
5 Celljet Ah Niederberger, Luca Maria Niederberger, Kai ZG Ulrike u.Norbert Ahlfänger 28,00 18
6 Call me Jack Scharpf-Mack, Stefanie Scharpf-Mack, Stefanie Unger, Friedrich von 20,00 15
6 Candlelight 32 Klapczynski, Jana Klapczynski, Alexandra Klapczynski, Alexandra 20,00 15
7 Horse Gym's Happiness Dagobert, Clement Mitzel, Siegfried Horse Gym 2000 GmbH/Siegfried Mitzel 20,00 15
7 Nina 432 Bühler, Nicole Bühler, Anton Seefried, Petra 20,00 15

Unsere Empfehlung

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.

Die Inhalte der 17. Auflage wurden dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung