Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Flarchheim PLS vom 14.-15.04.2018 am 14.04.2020 - 15.04.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Contendra 30 Sieber, Angela Sieber, Angela Ohlsen, Gerhard 48,00 33
2 Grazy Fly Bellstedt, Yves Bellstedt, Sandra Stoll, Manfred 40,00 27
3 Cherie 201 Ruwisch, Vanessa Sagert, Heiko Meyer, Heinrich 34,00 24
4 Clooney 78 Fieker, Mario Wiemann, Jeanette Raap, Ruth 30,00 21
5 Conztantin Hüttig, Marcel Hüttig, Marcel Hüttig, Marcel 28,00 18
6 Clearround 3 Wohlgemuth, Hilke Bormann, Nicole Passig, Rita 20,00 15
7 Queeni 3 Ludwig, Paulina Ludwig, Paulina Rosbach, Dr. Peter 20,00 15
8 Sacora WH Würfel, Franziska Würfel, Franziska Weyers, Dr. Jürgen 20,00 15
9 Charly 1603 Keil, Matthias Scholz, Wolfgang Krehl, Angela 20,00 15
10 Amy L'amour Ax, Alexander Ax, Carola Barbknecht, Klaus-Dieter 20,00 15
11 Clasiro Hüttig, Marcel Lutter, Philomena ZG Block, Ingeborg u.Klaus 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung