Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hannover PLS vom 15.-16.09.2018 am 15.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Springprfg.Kl.M* m.St. / Anzahl Teilnehmer: 20

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nora S Vandersee, Tamara Vandersee, Tamara Stüvel, Hindrick 7.296,00 77
2 Chaccolina Meyer, Julius Meyer, Heinz Meyer, Heinz 2.941,00 63
3 Laviva L Hessel, Selma Hessel, Dr. Christoph Lange, Joachim 206,00 56
4 Quintana 30 Többen, Isabell Többen, Isabell Witte, Hubert 100,00 49
5 Contalia Bäte, Magnus Bäte, Patricia Harms, Hans-Heinrich 80,00 42
6 Lemmy 2 Haupt, Kim-Sarah Haupt, Inke Heineking, Thomas 70,00 35
7 Sasuh Lütjen, Rieke Lütjen, Rieke Fischer, Dorthe 60,00 35
8 Chicolina 11 Bubke, Lene Bubke, Carsten Zuchthof Koch-Klostermann GbR 50,00 35
9 Emmy go lightly Heuer, Luisa Zauske, Regina Zauske, Regina 45,00 35
10 Paparazzi P Miesner, Tim Putfarcken, Herbert Putfarcken, Herbert 45,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung