Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hambach PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Stil-Geländeritt Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dancing White Legs Wedel, Karin Wedel, Karin ZG Bassaly, Dina Dr.u.Borukfa,Rene 33,00 11
2 Cracker Jack D Ehrlich, Kristina Ehrlich, Kristina Meerheimb, Hans-Wilh. Freiherr von 27,00 9
3 Golden Grace 4 Dötzer, Dominika Dötzer, Dominika Hemschenherm, Ulrike 23,00 8
4 Nightsky Bonfig, Amelie Zwehl-Bonfig, Gabriele Schadock, Volkmar 20,00 7
5 Sternbergs Like Me Pfister, Katrin Krämer, Peter Krämer, Peter 18,00 6
6 Romeo 856 Thiel, Michaela Thiel, Michaela 15,00 5
7 Irish Bellamy xx Kleinteich, Trinette Kleinteich, Hans-Peter Hofgut Heymann Kg. 15,00 5
8 Candarina Held, Melanie Held, Melanie Schadock, Volkmar 15,00 5
9 Sofija 2 Latzel, Vera Latzel, Vera 15,00 5

Prüfungsnummer 023/2 - Stil-Geländeritt Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Franz-Ferdinand 8 Erkner, Lena Erkner, Jana Neemann, Wübbe 33,00 11
2 Cinco Domingo Schmitt, Lilian Schmitt, Matthias Thomas Seufert-Röder, Monika 27,00 9
3 Ferrero 33 Behr, Emely Behr, Christian 23,00 8
4 Little Louis 16 Muff, Ellen Muff, Ellen Herre, Anton 20,00 7
5 Escalu Machleb, Laura-Luise Mohr, Carolin Schäfer, Bernd 17,00 6
5 Dusty 767 Reuscher, Sophia Vierheilig, Bruno 17,00 6
7 Scharkan Bühler, Lisa Wallochny, Norbert Wallochny, Norbert 15,00 5
8 Nebomuk Schilling, Sophie-Charlotte Schilling, Sophie-Charlotte Günthner, Karin 15,00 5
9 Valetta 40 Hoffmann, Merle Hoffmann, Merle Flügel, Wilfried 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung