Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Süderlügum PLS vom 20.-21.07.2019 am 20.07.2020 - 21.07.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf / Anzahl Teilnehmer: 3

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Holsteins Jamilia Reese, Julia Goldschmidt-Falinski, Kirsten Ponygestüt Holstein/Karl-H. Bumann 9,00 0
1 Nemo 427 Hinrichsen, Mandy Ebsen, Wilhelm Hinrichsen, Mandy 9,00 0
1 Chocolate Jumper 2 Hansen, Anna Hansen, Anna Reit- u. Ausbildungsstall Bruhns 9,00 0
1 Calvin Klein 36 Jensen, Nico Jensen, Andreas ZG Breuer, Lilly u.Marcus 9,00 0
2 Dark Rex 2 Möllgaard, Wienke Bescht, Julius Stolz, Karin 9,00 0
2 Legolas 111 Hinrichsen, Geske Hinrichsen, Mandy Cordsen-Tuschke, Rita 9,00 0
2 Lenny 86 Möllgaard, Ose Möllgaard, Ose Karstensen, Kay-Jens 9,00 0
3 Lucasino Christensen, Lena Petersen, Werner Petersen, Werner 6,00 0
3 Chico Chento JHI Petersen, Charia Petersen, Charia Ingwersen, John-Heinrich 6,00 0
3 Cadillac Moon F Starke, Mandy Starke, Mandy Fiege, Annelie 6,00 0
3 Bianca 394 Christensen, Lisa Petersen, Werner Petersen, Werner 6,00 0

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung