Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Framersheim PLS vom 14.-17.06.2018 am 14.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cool Conversion Steinbach, Carlotta Steinbach, Carlotta Mager, Katharina 48,00 33
2 Diara Blue Teusch, Nicola Teusch, Nicola u.Patrick Scheu, Diethelm 40,00 27
3 Colandro's Black Pearl Wagner, Cornelia Wagner, Cornelia Dartel, H.J.M. van 34,00 24
4 Carinjo 27 Weisbrodt, Christoph Weisbrodt, Christoph Westrup, Heinrich 30,00 21
5 Quiet Fighter Hilzensauer, Jaqueline Hilzensauer, Jaqueline Habelitz, Hermann 28,00 18
6 Chirrado RE Weisbrodt, Christoph Weisbrodt, Sandra Eichert, Raimund 20,00 15
7 Sansibar 116 Parisi, Lara Parisi, Lara Kramer, Hans-Joachim 20,00 15

Prüfungsnummer 012/2 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 52

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Crazy Champion Hasche, Pascal Hasche, Pascal Geiger, Georg 48,00 33
2 Valencia H Horn, Lena Horn, Helmut Horn, Helmut 40,00 27
3 Lando 348 Mayer, Dominic Mayer, Dominic Schmidt, Frank 34,00 24
4 Cristallino S Reske, Hendrik Jergens, Simone Jergens, Simone 30,00 21
5 Paton de Virton Lüke, Anna-Katrin Ohmer, Lisa Celine 28,00 18
6 Lady Catoki Braun, Julia Braun, Julia Gosciak, Petra 20,00 15
7 Cerano 18 Krauss, Tina Krauss, Winfried ZG Hauter, Hermann u.Gerhard 20,00 15
8 Cup Cassini E Verheyen, Katja Verheyen, Katja Verheyen, Katja 20,00 15
9 Cyrana de Gesto Volckmann, Adrian Volckmann, Simone Stämpfli, Eugen 20,00 15
10 Cathanos Fillis Dittmann, Elena Stermann, Kerstin Rellensmann, Hartwig 20,00 15
11 Coradus E Ruppel, Katharina Früh, Dr. Hans-Peter Eggers, Gerd 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung