Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Winnenden PLS vom 15.-17.06.2018 am 15.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sweet Saphira Pscheidl, Kristin Pscheidl, Ursula Claus, Hans 33,00 11
1 Fancy 56 Weinbrenner, Linda Weinbrenner, Ulrike Bernhard, Albert 33,00 11
2 Foster 29 Binder, Jenny Binder, Tanja Harms, Hans-Heinrich 27,00 9
2 Future 97 Garau, Francesca Garau, Francesca Geerdink, W. 27,00 9
3 Colorado 232 Stühler, Laura Lorinser, Christine Barre, Egon 23,00 8
3 Santiago BS Hees, Ann-Cathrin Hees, Ann-Cathrin Schäfer, Bernd 23,00 8
4 Someone like you 2 Scheier, Jana Scheier, Jana Schlüsselburg, Horst 20,00 7
4 Colypso 2 Bihler, Sara Bihler, Manfred Bruhn, Helmut 20,00 7
5 Cacharel 26 Ludwig, Jana Ludwig, Jana Kölz, Werner 18,00 6
5 Amaretto 212 Kölz, Vanessa Collee, Lilli Schröder, Kristina 18,00 6
6 Don Vito 17 Fischer, Tabea Fischer, Tabea Landgestüt Sachsen-Anhalt GmbH 15,00 5
6 Louis Vuitton 10 Wirth, Denise Wirth, Denise Isaak, Klaus 15,00 5
7 Bandura H Schierle, Luzie Schierle, Luzie Haßmann, Reinhard 15,00 5
7 Gittebalia Klink, Marc S&R Sporthorses GbR Kuin, C. 15,00 5
8 Contentra SW Lay, Sandra Lay, Sandra u. Lars ZG Tobias Spenn u.Stefan Wolf 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung