Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Günzburg PLS vom 14.-16.09.2018 am 14.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 021/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 18

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Curly Sue 195 Knauß, Heydwolff Knauß, Heydwolff Hartwig, Karsten 30,00 11
2 Glenn Granikos Hägele, Lisa Hägele, Stephanie Steidel, Ronald 24,00 9
3 Celljet Ah Niederberger, Luca Maria Niederberger, Kai ZG Ulrike u.Norbert Ahlfänger 20,00 8
4 Charmeur 382 Wagner, Julia Wagner, Julia Bergelt, Lars 17,00 7
5 Copeland Grondinger, Tine Grondinger, Tine Grondinger, Tine 15,00 6
6 Chicano 5 Sirch, Anja Sirch, Anja Ruff, Armin 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung