Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weißbach (RFV) PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 024/1 - Hindernisfahren - Zweispänner - Kl. A / Anzahl Teilnehmer: 18

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Night Fever 10 Richter, Jörg Kampe, Heiko Kampe, Heiko 44,00 11
1 Noel K Richter, Jörg Kampe, Heiko Kampe, Heiko 44,00 11
2 Kati 67 Lehnert, Cornelia Eschholz, Harry Henneboh, Kurt 36,00 9
2 Cathy P Lehnert, Cornelia Lehnert, Cornelia Pohlers, Gerd 36,00 9
3 Pinocchio 246 Prasse, Juliane Prasse, Juliane Menze, Heinrich 30,00 8
3 Failshofer Captain Sparrow Prasse, Juliane Prasse, Juliane ZG Hümmer, Anna u. Bogensperger, Ralf 30,00 8
4 Mira 627 Schaarschmidt, Bernd Schaarschmidt, Bernd Schaarschmidt, Bernd 26,00 7
4 Vulkan 155 Schaarschmidt, Bernd Schaarschmidt, Bernd Mauersberger, Alfred 26,00 7
5 Nando 480 Mrowka, Sylvio Mrowka, Sylvio 24,00 6
5 Nils 130 Mrowka, Sylvio Mrowka, Sylvio 24,00 6
6 Vulkan 144 Kempe, Andreas Kempe, Andreas Kempe, Andreas 20,00 5
6 Sindy 173 Kempe, Andreas Kempe, Andreas Kempe, Andreas 20,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung