Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dülmen PLS vom 13.-14.07.2019 am 13.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 022/1 - Springprfg.Kl.M* m.St. / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Double Trouble 11 Locker, Antonia Locker, Antonia Schmitz, Franz-Josef 77,00 77
2 Hazel 85 Ripploh, Paul Pohl, Christiane Korbeld, G.A.M. 63,00 63
3 Flaneur 212 Schulze, Leonie Schulze, Manuela Blanke, Dieter 53,00 56
4 Quite Latika Telljohann, Klaus Telljohann, Klaus Rieke, Dr. Heinz 46,00 49
5 Carmen R Levermann, Pia Levermann, Pia Rüping, Heinrich 42,00 42
6 Captain Jack E Eisenkopf, Lisa Eisenkopf, Dr. Annette Eisenkopf, Dr. Annette 35,00 35
7 Chili Pepper 12 Ripploh, Paul Schirmer-Kuglmeier, Ursula Heubaum, Marie-Luise 35,00 35
8 Contendro's Boy Sadlowski, Sarah Sadlowski, Sarah Vallan, Fynn-Matthis 35,00 35
9 London's La vie Karns, Florian Düsterhöft, Anke Düsterhöft, Anke 35,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung