Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pelkum PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Georgiana H.S. Borghardt, Svenja Borghardt, Svenja Schütte, Helmut 36,00 11
2 Tarantino 14 Ludwig, Celine Ludwig, Heike 30,00 9
3 Sainte Alezane Broer, Anna Killat, Andre Stöcker, Karl-Heinz 26,00 8
4 Carrera Z 3 Sieler, Elisa Zobel, Matthias Zobel, Siegfried 23,00 7
5 Cleancy Queen Oelkrug, Heike ZG Nasse-Oelkrug Nasse, Theo 21,00 6
6 Magic-Girl 2 Heickmann, Lara Heickmann, Ralph-Bernd Kurz, Heinrich 15,00 5
7 Cappuccino 164 Schütte, Katharina Hattebier, Silke Schmees, Heinrich 15,00 5
8 Vai Forte Lienkamp, Robin Schulze-Buxloh, Gretel ZG Volkhausen, Jens u.Britta 15,00 5
9 Hailey 6 Beermann, Andrea Kersebohm, Pauline De Radstake BV 15,00 5
10 Quel Filou 14 Pütz, Annalena Pütz, Annalena Laux, Franz 15,00 5
11 Le Monsieur Lars S Stöver, Markus Stöver, Carolin Stöver, Markus 15,00 5
12 Comtess Chiquita Wortmann, Laura Wortmann, Thorsten Schulze Wartenhorst, Hugo 15,00 5
13 Ligato 2 Erk, Günter ZG Autmaring, Beate u.Gerhard ZG Autmaring, Beate u.Gerhard 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung