Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Limbach PLS vom 15.-16.09.2018 am 14.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 020/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Grafchristo Oberle, Marika Oberle, Anne Siegert, Jürgen 48,00 33
2 Quidame 4 Kiefer, Victoria Koster, Norbert Koster, Norbert 40,00 27
3 Lady-Lover Feld, Jule-Maria Feld, Jule-Maria Thielen, Kurt-Werner 34,00 24
4 Celeste 40 Müller, Kerstin Müller, Kerstin Marx, Rudolf 30,00 21
5 Lando 306 Blaul, Markus Merk, Werner Steuer, Lothar 28,00 18
6 Citizen 2 Waller, Eva Waller, Gerhard Gornik, Christina 20,00 15
7 Escada 259 Sauter, Denise Nadine Sauter, Denise Nadine Looß, Karl 20,00 15
8 Ghostbuster 55 Thielen, Fabio Thielen, Magdalena Lindemann, Frauke 20,00 15
9 Chacomo 38 Feld, Jule-Maria Feld, Jule-Maria Weenink, Familie 20,00 15
10 Chiquiletta Schwamm, Gian Luca König, Leo König, Leo 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung