Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Karlsruhe-Durlach PLS vom 22.-24.06.2018 am 22.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprfg.Kl.M* m.St. / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clooney 72 Dörr, Andre Dörr, Andre u.Günter Oosterhaven, A. 88,00 77
1 Crespo 6 Zimmerer, Annika Jentzer, Nicole Kruse-Soenke, Karl-Ernst 88,00 77
2 Witch 40 Heiler, Jens Heiler, Jens Sorg, Friedbert 72,00 63
2 Pinot blanc Zimmerer, Annika Zimmerer, Annika Zanting, J. 72,00 63
3 Fenja W Werner, Helmut Werner, Ute Werner, Helmut 60,00 56
3 Siska 37 Mack, Melanie Mack, Martin Mack, Martin 60,00 56
4 Camaro 135 Kaiser, Stefan Schätzel, Christian Abraham, Torsten 52,00 49
4 Aladin K Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein, Siegmund Koppenstein, Siegmund 52,00 49
5 Captain Cando Göpper, Evelyn Göpper, Gertraud Taxis, Ulrich 48,00 42
5 Copernikus 5 Werner, Karin Werner, Karin Maack, Jörg 48,00 42
6 Calvero's Smile Eckert, Michael Eckert, Michael Witzemann, Andy 40,00 35
6 Disco 93 Siegle, Lars Siegle, Christina Agrar GmbH Crawinkel/THC 40,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung