Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Marktl/Inn/Obb. PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Dressurprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Valentino vR von Reden, Skadi von Reden, Skadi Sparrer, Mike 72,00 77
2 Quiztime Graf, Mona Teresa Niedersächsisches Landgestüt Celle Frank, Gerhard 56,00 63
2 Lacoste 154 Feuerstein, Alexandra Feuerstein, Alexandra Vogler, Edgar 56,00 63
4 Pumpkin 7 Landherr, Birgit Landherr, Birgit Thaller, Helmut 45,00 49
5 Frederik 116 Wohlmannstetter, Laura Wohlmannstetter, Carola Schadhauser, Walter 42,00 42
6 Race Kelly Steinleitner, Kerstin Krompass, Franz Krompass, Franz 30,00 35
7 Otopia Fischer, Otto Johannes Fischer, Otto Johannes Fischer, Otto 30,00 35
8 Meck Raudi Spohr-Lanz, Franziska Spohr-Lanz, Franziska ZG Hennig u.Krtschil 30,00 35
8 Cadou Klauser, Daniela Klauser, Daniela Rößner, Walter 30,00 35
8 Rubin 666 Geismeier, Elisabeth Lehmann-Mayer, Johanna Rosendahl, Josef 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung