Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Mainzweiler PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ghostbuster 55 Thielen, Fabio Thielen, Magdalena Lindemann, Frauke 33,00 11
1 Koralina Walerius, Kerstin Koltes, Gudrun Kirwan, Emma 33,00 11
2 Turbo Charged Schmidt, Katrin Schmidt, Katrin nicht bekannt 27,00 9
2 Capt'n Sharky 7 Danner, Maximiliane Danner-Baltes, Ursel ZG Westermann, Laurenz u.Martin 27,00 9
3 Vatango Mo Klinkert, Lara Klinkert, Cynthia Morschheuser, Sandra 23,00 8
3 Chumbawumba 4 Bittner, Chiara Appel, Tobias David, Hans-Heinrich 23,00 8
4 Lucio B Karl, Viviane Roth, Carina ZG Blass, Hermann u.Elke 20,00 7
4 Cornetto 48 Pfeifer, Carmen Appel, Jan Kohlmeyer, Rolf-Dieter 20,00 7
5 Leandro 185 Brühl, Zoe Brühl, Zoe Seiler, Kathrin 18,00 6
5 Rob Ray Meißner, Aylin Lacour, Laura 18,00 6
6 Cadeau du Ciel 13 Schäfer, Janine Schäfer, Janine Schäfer, Janine 15,00 5
6 Ben 437 Boeckmann, Philine Boeckmann, Philine 15,00 5
7 California Queen Basters, Eva Minnich, Jennifer Mohrahrend, Anja 15,00 5
7 Cordovero Kohlmaier, Nadine Kohlmaier, Nadine Gestüt Am Schlossgarten GbR, 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung