Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pirmasens-Winzeln PLS vom 21.-24.06.2018 am 21.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Punktespringprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 58

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chicago 99 Hoffmann, Michael Hoffmann, Michael Heilshorn, Günther 230,00 440
2 Cookie 57 Zewe, Anuschka Zewe, Hans Schnell, Simon 180,00 360
3 Caja 18 Hauter, Steffen Meiers, Ulrike Versteegen 135,00 320
4 Chesmu KJ Scheid, Manfred Krull, Johann Johann u.Johannes Krull Gbr 105,00 280
5 Leotie KJ Scheid, Manfred Krull, Johann Johann u.Johannes Krull Gbr 85,00 240
6 Sanity Z Zewe, Anuschka Zewe, Hans E.A.C.BV 70,00 200
7 Chins Identic Scheid, Manfred Bormann, Heinrich Bormann, Heinrich 70,00 200
8 Coeur de Canturo Roevenich, Heinz Herbert Ulonska/Hell Stallion Stud GmbH Bahlmann, Kay-Uwe 65,00 200
9 Kreta van Paemel Kuck, Thomas Kuck, Helmut B.V.B.A. Stoeterij van Paemel 60,00 200
10 Angela Anaconda Kreling, Lena Kreling, Lena Timmreck, Frank 60,00 200
11 Mary Lynn Hauter, Steffen Kunz, Cordula Hauter, Gerhard 60,00 200
12 Cornfield Selbach, Anne Sophie Selbach, Anne Sophie Klatte, Henrik 60,00 200
13 Kater Carlo 2 Löser, Emilia Kröning GmbH & Co.KG Prior, Monika 60,00 200
14 Mrs.Sportys Lasinio Kreling, Tim Kreling, Tim ZG Overhoff, Christof u. Nicole 60,00 200
15 Ostara 30 Reske, Hendrik Reske, Philipp Hauter, Gerhard 60,00 200
16 Cavann Roth, Dr. Friedrich Jane u.William Collins/Lougherne Stud Krey, Gesche 60,00 200
17 Cinzano 59 Röhrig, Marina Mannheim, Karl Haarmann, Dr. Dirk 60,00 200
18 Clunie Loon, Heino van Quadflieg, Hubert Quadflieg, Hubert 60,00 200
19 Cadburry Braun, Sascha Erfurt-Gordon, Felicitas Descher, Ewald 60,00 200
20 Scooby 7 Karnasiotis, Dr. Anna Karnasiotis, Dr. Anna Snoek, Hendrik 60,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung