Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Alvern PLS vom 25.-27.05.2018 am 25.05.2020 - 27.05.2020

Prüfungsnummer 038/1 - Punktespringprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cavalino 28 Martin, Frank Martin, Adam Verworner, Udo 130,00 198
2 Chardonnier Bartels, Christopher Bartels, Richard Bartels, Richard 95,00 162
3 Elvis 203 Vogelsang, Sven Vogelsang, Sven Frobel, Gerhard 82,00 144
4 Canberra 52 Koop, Dania Koop, Dania Utesch, Andreas 70,00 126
5 Cedrik 16 Martin, Frank Tiedemann, Claus ZG Clüver, Heinrich u.Carola 60,00 108
6 Davita 14 Koop, Dania Koop, Dania Hell, Erhard 55,00 90
7 California 122 Koop, Dania Koop, Dania Polac, Dr. Jochen 50,00 90
8 Perigarde MB Tranins, Nora Müller, Adolf Karl Mueller, Adolf 50,00 90
9 Cocumo M Blazeczak, Marco Blazeczak, Marco ZG Kruse, Inge u.Helmut 50,00 90
10 Patience S Schulze, Kirsten Schulze, Horst Schulze, Horst 50,00 90
11 La tete la premiere Winter, Joachim Ernst, Hendrik Römmer, Falk 50,00 90
12 Ria Maya Bartels, Bettina Peter, Dietmar Göring, Bernhard 50,00 90
13 Caramel 38 Düe, Knut Düe, Knut Düe, Knut 50,00 90

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung