Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Milte PLS vom 21.-23.06.2019 am 21.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 036/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Colorado 170 Lüth, Eva-Katharina Beermann, Gedeon Ruven Gränert, Hans Joachim 36,00 11
2 Escada 234 Herr, Allegra Herr, Allegra Knoop, Hans-Adolf 30,00 9
3 Keep Smiling 26 Borgmann, Maurice Buschmann, Charlotte Lübke, Roy 26,00 8
4 Curly Sue 150 Veltmann, Rosa Stegemann, Albert Stegemann, Albert 23,00 7
5 Blossomtime Imholt, Katharina Lohaus, Cornelia Miezal, Katrin 21,00 6
6 Niccolina 3 Rempen, Karla-Marie Aktivstall Hofgut Ashege Borgmann, Norbert 15,00 5
7 Thalia Noir Querdel, Anna Querdel, Anna Stiftung Brandenburgisches Haupt-und Landgestüt Neustadt/Dosse 15,00 5
8 Contess 56 Rutte, Lisa Rutte, Heidrun Meyer, Hans-Juergen 15,00 5
9 Ländliche Latina Wiesner, Emélie Chantal Wiesner, Emélie Chantal Seifert, Harli 15,00 5
10 Coco Jambo 32 Weber, Jule Waltermann, Dr. Karl-Leo Möllenbeck, Isabel 15,00 5
11 Ghalina R Will, Jessica Will, Jessica Rikkert, Robert 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung