Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Milte PLS vom 21.-23.06.2019 am 21.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 043/1 - Dressurprüfung Kl.A** für Mannschaften / Anzahl Teilnehmer: 12

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Black Velvet Rose Lütkemöller, Eva Lütkemöller, Eva ZG Zeich, Daniela u. Peter 11,00 0
1 Crispino Gold Voeth, Theresa Braun, Joana Vorwerk, Gottfried 11,00 0
1 Calle-Cool 7 Pumpe, Laura Lütkemöller, Karl Georg ZG Bolte u.Korte, Werner u. Karsten 11,00 0
2 Prinz Poldi 15 Köppen, Lara Schuckenberg, Kirsten Schuckenberg, Bernd 9,00 0
2 Forever-Paola Brüggemann, Natalie Schaper, Mia Lucia Nijhuis, B.J.A. 9,00 0
2 Käthe 12 Baumjohann, Jona-Sophie Schmiehusen, Elmar Schmiehusen, Elmar 9,00 0
3 Fräulein Fabo Wray, Megan Reil, Diana ZG Hartmann, Eva u.Axel 8,00 0
3 Lubilotta NL Reil, Diana Vogels, Johanna Lampe, Nadja 8,00 0
3 Crosswind Fercher, Christina Leinker, Andrea Beining, Michael 8,00 0
4 Hermine 94 Horstmann, Linn Sophie Horstmann, Linn Sophie Hewing, Susan 7,00 0
4 Clein aber Fein Schröder, Lucy-Marie Eikenkötter, Greta Beckmerhagen, Bea Leonie 7,00 0
4 Donna Diara S Plaas, Lotta Bruning, Jasmin Sabel, Johannes 7,00 0

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung