Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Oberlungwitz PLS vom 22.-23.06.2019 am 22.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lilly Fee 32 Günther, Juliane Bauer, Gunter Bauer, Gunter 36,00 11
2 Giselle 106 Rösner, Sophie Paulenz, Siegmund Paulenz, Siegmund 30,00 9
3 Obsession 33 Großer, Katrin Seelitzer Freizeit GmbH Seelitzer Freizeit GmbH 26,00 8
4 Odette 61 Schmidtgen, Alina Schmidtgen, Falk Schmidtgen, Karl-Friedrich 23,00 7
5 It's my Best Gröner, Jana Gröner, Jana Schulz, Jochen 21,00 6
6 Grandiosa 84 Rösner, Sophie Paulenz, Siegmund Paulenz, Udo 15,00 5
7 Madelaine 11 Hopf, Jennifer Hopf, Jennifer Ehrig, Maik 15,00 5
8 Ortega 11 Böttcher, Sandy Böttcher, Sandy Böttcher, Sandy 15,00 5
9 Sid 39 Günther, Juliane Bauer, Gunter Bauer, Gunter 15,00 5
10 Rhythm in Bone Wehnert, Franziska Wehnert, Franziska Hantusch, Peter 15,00 5
11 Frieda 209 Böhm, Josie Böhm, Silvia Gündel, Lutz 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung