Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grefrath PLS vom 12.-14.07.2019 am 12.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Pascher Heros Galts, Johanna Engel, Walburga Wefers, Johannes-W. 23,00 5
2 Orchid's Rosella Schmitz, Maja Brandts, Astrid Laar, C. van de 18,00 4
3 Wanilla Rose Neef, Nele Neef, Melanie Nooten, Mathias 15,00 3
4 Sammy Jo 26 Palm, Mara Peters, Heike Peters, Heike 13,00 2
4 Gino le Grand Birn, Emily Mae Cohnen, Nadine Bartsch, Karin 13,00 2
6 Chester 298 Sassen, Leonie Sassen, Leonie Rammes, Heinz 10,00 1
7 Dakito 4 Kurz, Jil Kurz, Jil ZG Bröskamp, Elisabeth und Uwe 10,00 1
8 Pepper 211 Hettgen, Lena Falke, Paulina Alizée 10,00 1
9 Suhletal Tornado Ahlers, Annika Schmitz, Olaf Freitag, Ernst-Otto 10,00 1
9 Funday 4 Bormacher, Greta Bormacher, Angela ZG Storm, Theo u.Georg 10,00 1
9 Gonna Fly Now Wiegmann, Ellen Wiegmann, Peter Euverman-Claus, C. 10,00 1
9 Barney 130 Flock, Joleen Flock-Ramadan, Jessica Winkelmann, H.J. 10,00 1

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung