Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Malchow PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springprüfung m.Idealzeit Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Uns Söte Hoffschildt, Kati Hoffschildt, Kati ZG Hoffschildt, Kati u.Knut 48,00 33
2 Champ 238 Nörenberg, Susan Semelink, Bernd Ploewka, Erhard 40,00 27
3 Carlson 51 Schiemann, Markus Petersen, Christina Allwörden, Manfred von 34,00 24
4 Bastiaan 8 Maibaum, Anja Esbach, Annett 30,00 21
5 Sunny Boy 347 Schmidt, Annelie Behnke, Christopher Horn, Renate 28,00 18
6 First Lady 257 Knabe, Jette Sophie Höcker, Stefanie Stoiber, Michael 20,00 15
7 Carda 2 Knabe, Jette Sophie Knabe, Jette Sophie ZG Kostros/Ortmann GbR 20,00 15
8 Corporal 24 Roß, Hartmut Soldat, Roland Soldat, Roland 20,00 15
9 Bellissimo 17 Graf, Henriette Klara Graf, Ute Wiek, Andre 20,00 15
10 Laluna H 2 Hahs, Dana Hahs, Manfred Hahs, Manfred 20,00 15
11 Stovinsky Gottschalk, Dieter Gottschalk, Dieter Gottschalk, Dieter 20,00 15
12 Chekano Kotlinsky, Detlef Kotlinsky, Detlef Flothow, Dr. Corinna 20,00 15
13 Catman 8 Roß, Hartmut Köper, Sina ZG Trost, Sina u.Christel 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung