Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hamburg-Wilhelmsburg-Kirchdorf PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 West-End Stuhlmann, Julia Stuhlmann, Andrea Bartholdt, Rena 48,00 33
2 Don Henrico 3 Rüschmeyer, Sina Rüschmeyer, Hans-Heinrich Rüschmeyer, Hans-Heinrich 40,00 27
3 CTS Sasou Wassermann, Lena Wassermann, Sven Stahlbuhk, Melanie 34,00 24
4 Fibonacci K Bruchmüller, Antje Bruchmüller, Antje Krohn, Sigrid 30,00 21
5 Bashful L. Winkel, Maike Winkel, Bettina Lemke, Kirstin 24,00 18
5 Una Dea Maack, Antonia Maack, Antonia Blank-Jägeler, Heike 24,00 18
7 Devil's Coconut Cream Freitag, Laura-Carina Benkendorf, Sarah Stintzing, Irmin 20,00 15
7 Lucido M Munzke, Marisa Clausen, Katrin Moilliet, Ursula 20,00 15
9 Dance Akkord Holzmüller, Sophie Ries, Claudia Tanski, Manfred 20,00 15
10 Rocciciani Löding, Julia Schmidt, Tanja Gärtner, Jörg 20,00 15
10 Domino K Steinhorst, Stephanie Steinhorst, Stephanie Kruse, Herbert 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung