Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hamburg-Wilhelmsburg-Kirchdorf PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dance Akkord Holzmüller, Sophie Ries, Claudia Tanski, Manfred 48,00 33
2 DW's Flic Flac Oertzen, Soe Isabell Riecken, Greta Louisa Esdohr, Sabine 40,00 27
3 Willouby Fehmel, Lucy Müller-Tischer, Ann-Cathrin ZG Broers u.Weber 34,00 24
4 Una Dea Maack, Antonia Maack, Antonia Blank-Jägeler, Heike 30,00 21
5 Daily Cash Dammann-Tönjes, Felicitas von ZG F.v.Dammann-Tönjes u.J. Tönjes ZG F.v.Dammann-Tönjes u.J. Tönjes 24,00 18
5 West-End Stuhlmann, Julia Stuhlmann, Andrea Bartholdt, Rena 24,00 18
7 Bellagio 13 Strehler, Vanessa Strehler, Vanessa Heumann, Anette 20,00 15
8 Sacre-Coeur 3 Ehlers, Jette Ehlers, Jörg Schmidt, Henning 20,00 15
9 La Luna 344 Maack, Antonia Maack, Antonia ZG Maack, Annette u.Hermann 20,00 15
9 Vincent Vegas Potrebny, Jens Jensen, Anna Hamer, Friedrich 20,00 15
11 Yordi Brandt, Maresa Kuck, Jessica Santema, Y. 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung