Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bergisch Gladbach-Paffrath PLS vom 14.-16.09.2018 am 14.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Badenia 3 Kreutzer, Norbert Kreutzer, Norbert Kreutzer, Norbert 44,00 33
1 Dubai 61 Wisser, Karen Janson, Eva Doremalen, J.M.J. 44,00 33
2 Baquida Ohm, Pauline Vogelsang, Sven Illbruck, Sabina 36,00 27
2 FS Checkpoint Kalkuhl, Meik Kalkuhl, Meik Wilbers, Josef 36,00 27
3 Coradina 13 Hoppe, Madeleine Busse, Hans-Jürgen ZG Brouwers, Eheleute 30,00 24
3 Quincy G 2 Kallert, Georgia Gelbach, Heinz-Hermann ZG Gelbach, Eheleute 30,00 24
4 Cric Crac Bergerhoff, Frauke Bergerhoff, Frauke Haygis, Sieglinde 26,00 21
4 Christatos T Spital, Mena Treutler, Helmut Treutler, Helmut 26,00 21
5 Cape Town W Behnke, Chiara Behnke, Chiara Wittke, Matthias 24,00 18
5 Bon Amie L Biesenbach, Esther Biesenbach, Esther Lösche, Horst 24,00 18
6 Stalypso's Shanara Hönscheid, Lisa-Sophie Hönscheid, Lisa-Sophie Zuchthof Bauer 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung