Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hohburg PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 69

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Little Fairy Eisenschmidt, Elisa Eisenschmidt, Elisa Kölz, Werner 48,00 33
1 Madame Butterfly 3 Wittig, Julia Wittig, Julia Völkel, Arnfried 48,00 33
2 Camil Schoechert, Laura Ahola, Maria Ahola, Maria 40,00 27
2 Astana 7 Jüngel, Marvin Richter, Christian Richter, Christian 40,00 27
3 Festival L Lubahn, Steffen ZG Lubahn, Elke u.Gabi Lubahn, Elke 34,00 24
3 Chocolat 33 Kaufmann, Nastasia Kaufmann, Nastasia Albrecht, Rüdiger 34,00 24
4 Waterloo 227 Tippelt, Kevin Krüger, Bernd Krüger, Bernd 30,00 21
4 Marie-Sophie Merx, Andreas Steinkuhl, Till Steinkuhl, Sabine 30,00 21
5 Conny Cooper Matt, Christina Meinig, Michael Eylers, Bernd 28,00 18
5 Curly Sue 196 Meinig, Michael Staroszyk, Mario Staroszyk, Mario 28,00 18
6 Catan 16 Hehl, Eike Tuitje, Kea Saaringer Agrar GmbH 20,00 15
6 Gran Fürande Leuteritz, Martin Leuteritz, Martin Leuteritz, Martin 20,00 15
7 Chip 64 Hamann, Kristin Röthel, Henry 20,00 15
7 Conchito N Schoechert, Laura Nilsson, Uwe Nilsson, Uwe 20,00 15
8 Jieva Römer-Graf, Antje Römer-Graf, Antje Reit-u.Fahrstall/Dieter Graf 20,00 15
8 Kleiner Donner 58 Jaschke, Nina Fischer, Tim Fischer, Andreas 20,00 15
9 Cocolotta K Bonk, Svenja Bonk, Svenja Koop, Dr. Reinhard 20,00 15
9 Casibri Filip, Florin Kölz, Michael Kölz, Michael 20,00 15
10 Elain E Merx, Andreas Eggers, Gerd Eggers, Gerd 20,00 15
10 Destino 64 Krienitz, Lars Klauke, Friederike Verband d.Züchter des Holsteiner Pferdes 20,00 15
11 Silbermond 41 Körner, Tim Bulang, Roman Bulang, Roman 20,00 15
11 Gucci MB Wittig, Julia Wittig, Julia P. & A.M. Rinkes-Tjeenk Willink 20,00 15
12 Cromwell 35 Nowack, Leonie Nele Jahn, Reinhard Jahn, Reinhard 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung