Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Krumbach-Tettnang PLS vom 15.-16.09.2018 am 15.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quadrophenia 4 Rösch, Meike Lauer, Dr. Bettina Paulsen, Gordon 84,00 33
2 Viento 30 Langrock, Ingrid Jehle, Paul Jehle, Paul 70,00 27
3 Giovanni 166 Lerch, Heribert Lerch, Heribert Schöning, Dirk 60,00 24
4 Nabuco 19 Kästle, Franziska Wirzberger-Jach, Maximilian Hahn, Sascha 53,00 21
5 Monte Edition Wahl, Alexander Wahl, Alexander Tönjes, Ronny 49,00 18
6 Lolita 235 Mayer, Tobias Mayer, Tobias Schuler, Lorenz 35,00 15
7 Candelly Sinnstein, Selina Butscher, Susanne Verkerk, A.G.C. 35,00 15
8 Dornrose 32 Fiegl, Andrea Sportpferde Alberto Reinhardt Sinn, Konrad 35,00 15
9 Sebastiano 4 Kalbrecht, Manfred Mayer, Klaus Peter Reimer, Volker 35,00 15
10 Iberia 29 Haible, Celine Haible, Marion Habben, Lore 35,00 15
11 Spexgoore's Hulapalu Metzler, Hubert Birk, Julia Spexgoor Stables/L.Spexgoor 35,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung