Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bodenfelde PLS vom 14.-16.09.2018 am 14.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Centurio PJ Eisermannova, Mgr. Iva Eisermann, Jörg Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 48,00 33
2 Luftikus B 3 Bremermann, Tobias ZG Volker u.Simone Bremermann ZG Volker u.Simone Bremermann 37,00 27
2 Stakkatzio Wohlgemuth, Hilke Wohlgemuth, Hilke Wohlgemuth, Hilke 37,00 27
4 Ferry B 3 Duchac, Roman Uwe u.Dorit Bünger Hennies, Laura 26,00 21
4 Scarlett 719 Borchert, Alina Borchert, Benjamin Schillmann, Otto 26,00 21
4 Comic de Pauline 2 Kampe, Valerie Köhler, Willi G. Köhler, Willi G. 26,00 21
7 Piccola GE Lorenz, Kim-Noreen Lorenz, Kim-Noreen Jahn, Steffen 20,00 15
8 Diary of Dreams 4 Klaproth, Dirk Pape-Preuß, Christa Pape-Preuß, Christa 20,00 15
8 Suzan B Bremermann, Tobias ZG Volker u.Simone Bremermann ZG Volker u.Simone Bremermann 20,00 15
8 Numera 3 Wienecke, Ludger Gestüt Süderrade Aholainen, Erja 20,00 15
8 Call me Cimba H Wienecke, Ludger Harjes, Susann-Katrin Harjes, Wolfgang 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung