Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bodenfelde PLS vom 14.-16.09.2018 am 14.09.2020 - 16.09.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Calina G Gropengießer, Fabian ZG Gropengießer, Frank u.Fabian ZG Groppengießer, Wilhelm u. Sabi 72,00 77
2 Sacajawea Kriegs, Charline Kriegs, Charline Heemsoth, Gabriele 60,00 63
3 Bahatisha 2 Gemm, David Ratsastuskoulu Knaperbacka Ketelsen, Matthias 51,00 56
4 Sanssouci 94 Schmidt, Kathrin Schmidt, Kathrin ZG Schuster, Klaus u.Edwin 45,00 49
5 Ilusion M Heydenreich, Annkathrin Heydenreich, Annkathrin Meyer, Rudolf 42,00 42
6 Invictus Gautier, Cord Eitel, Constanze Grau, Oliver 30,00 35
7 Champus P Borchert, Karolin Borchert, Karolin Pagel, Hartmut 30,00 35
8 Carrera S 4 Schmidt, Kathrin Schmidt, Kathrin Sportpferde Andreas Brenner 30,00 35
9 Quinte 8 Wohlgemuth, Hilke Klaaßen-Lotz, Sibylle ZG Kruse 30,00 35
10 Cranberry 8 Werner, Rachel Eileen Scheurer, Florian Fauerbach, Jan 30,00 35

Unsere Empfehlung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Das Buch „Die Reitabzeichen 5–1“, ist das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1. Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5–1).

Deutsche Reiterliche Vereinigung