Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ahlhorn PLS vom 12.-14.07.2019 am 12.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprfg.Kl.S m.St.* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 NC Verso Red Wine Klaphake, Enno Schockemöhle, Paul ZG Siergiej, Malgorzata u.Tomasz 620,00 440
2 Casparo 26 Wurster, Maximilian Langguth, Danila Sanderink, Loes 480,00 360
3 Concella Blue PS 2 Martinsen, Karin Blandfort-Weinberg Pferde Gestüt Lewitz 360,00 320
4 Graffiti 76 Kobe, Saskia Kobe, Saskia Wendeln, Paul 270,00 280
5 Der is et Scheibling, Emilie Wargers, Jana Fliß, Michael 220,00 240
6 QuickNick Thormählen, Lasse Thormählen, Miriam Thormählen, Miriam 180,00 200
7 Clintadel Kools, Jasper Saathoff, Erich Saathoff, Erich 160,00 200
8 Stabuck Janßen, Matthias Raupach, Julia Raupach, Dr. Karl 150,00 200
9 Cartinus 4 Lindemann, Tammo Lindemann, Tammo Vahrmann, Werner 150,00 200
10 Circle of Love Tietjen, Michael Hinners-Krogmann, Ferdi Hinners-Krogmann, Ferdi 150,00 200
11 Cero 4 Stevens, Mario Rasmussen, Jette Spijkeren, B. van 150,00 200

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung