Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Großbrüchter PLS vom 13.-14.07.2019 am 13.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Stilspringprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Diamant de la vie Wolf, Celina Katharina Wolf, Celina Katharina Gestüt Lewitz 36,00 11
2 Chicitita 3 Töpperwien, Bianca Schmidt, Christoph Töpperwien, Bianca 30,00 9
3 Corline Schumann, Elisa Schumann, Elisa Brabant-Stahl, Astrid 26,00 8
4 Casdorff's Calando Oschmann-Kohl, Annett Oschmann-Kohl, Annett Oschmann-Kohl, Annett 23,00 7
5 Crinch 2 Redemann, Pia Monika Redemann, Günther Johannsen, Gerhard 18,00 6
5 Nicco 35 Engelbrecht, Jessica Jankowski, Johanna Fiege, Ullrich 18,00 6
7 Coriada Günther, Elisa Günther, Anna Elisa Köhncke, Hanno 15,00 5
8 Fanta 55 Schwaiger, Nora Schwaiger, Nora Veldhoven, C.M.P.A. van 15,00 5
8 Culcha Candela 22 Töpperwien, Bianca Töpperwien, Joris Hell, Erhard 15,00 5
10 Cosmo 57 Schneider, Lara Schneider, Bernward 15,00 5
10 Alisa 48 Gräf, Diana Mletzko, Lara Marie Schack, Hartmut 15,00 5
12 Quentin 169 Gräf, Diana Schack, Hartmut Schack, Hartmut 15,00 5
13 In Love A Seyring, Melanie Keßl, Patricia Aufenanger, Alexandra 15,00 5
13 Kaspar 87 Meyer, Angelina Pollack, Kerstin Kapps, Hans-Günther 15,00 5
13 Caletta 92 Wuth, Aron Wuth, René Johannsen, Arno 15,00 5
13 Dania 12 Steinmetz, Anika Steinecke, Heiko Steinecke, Heiko 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung