Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grefrath PLS vom 12.-14.07.2019 am 12.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sunshine 557 Weise, Kira Weise, Kira Fricke, Kai-Uwe 60,00 33
1 Cariolo Laps, Johannes Laps, Harald Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH 60,00 33
2 Jolijn Z Losch, Andrea Losch, Andrea Stiphout, M.H.J.M. 50,00 27
2 Catania 135 Lange, Simona Deußen, Jan Apel, Gunnar 50,00 27
3 Chopard 15 Merten, Laura Merten, Laura Otte, Christin 43,00 24
3 Chloe 26 Juraschek, Julia Lennartz, Verena Weber, Hans-Willi 43,00 24
4 Cowntdown Jansen, Nina Valder, Sarah Brückner, Bernhard 38,00 21
4 Sir Luie Schreinemacher, Saskia Schreinemacher, Saskia 38,00 21
5 Datricia Schmidt, Filip Schmidt, Andre Hooft, E.T. 35,00 18
5 Zitano 3 Exner, Karolin Ratz, Christoph Bergmans, P.E.M.M. 35,00 18
6 Illady Juraschek, Julia Merz, Anna-Marie Sleutels, T.A.J. 25,00 15
6 Catch Me If You Can MH Heck, Marie Sophie Heck, Michael Heck, Michael 25,00 15
7 Augustin 19 Fernau, Antonia Fernau, Antonia ZG Dorenbeck, Helga u.Conrad 25,00 15
7 Quinara 23 Hoffmann, Sarah Hoffmann, Sarah Sönnichsen, Bernhard 25,00 15
8 Amicelli Z Höfkes, Isabell Weber, Christiane Weber, Christiane 25,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung