Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ganderkesee PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Dressurprüfung Kl.A* Kür -Mannschaften / Anzahl Teilnehmer: 4

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Frisco 176 Lakeberg, Jette Wolff, Anna Meyer-Herder, Franz-Erdmann 9,00 0
1 Pavo 4 Harfst, Merle Harfst, Lutz Kornes, Toni 9,00 0
1 Balito 8 Drieling, Kerstin Drieling, Kerstin Döblin, Nicole 9,00 0
1 Bob Braveheart F Philipp, Marie-Pauline Philipp, Dr. Markus ZG Fenske, Lianne u.Claus 9,00 0
2 Herra Hagstedt, Mareike Seggern, Christiane von Guennemann, Mariechen 7,00 0
2 Prinz George Clooney Specker, Analena Heise, Kirsten Renken, Ralf 7,00 0
2 Fürst Fillino Stolle, Bianca Stolle, Wilfried Stolle, Wilfried 7,00 0
2 Ehrina Gallo, Mascha Busch, Kerstin Stolle, Wilfried 7,00 0
3 Mad Max WE 2 Geue, Johanne Heineking, Leni Tilda Klatte, Britta 6,00 0
3 Gorgeous Gold Seifert, Christina Seifert, Christina Tremp, Rüdiger 6,00 0
3 Ballentaims Radel, Jantje Radel, Jantje Hinrichs, Inge 6,00 0
3 Best Friend 7 Stöver, Chiara Sophie Dittmar, Daniel Heimburger, Dr. Katja 6,00 0
4 Luigi 252 Hermann, Fenja Hermann, Fenja Lamberth, Peter 5,00 0
4 Radinero Blume, Vanessa Müller, Katrin Brunkhorst, Johann 5,00 0
4 Pietou Wöbken, Isa Wöbken, Birgit Wöbken, Birgit 5,00 0
4 Dondolo 163 Buchtmann-Elders, Svenja Buchtmann-Elders, Svenja Kleen, Helmut 5,00 0

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung