Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Langenleuba-Oberhain PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 La Martina vd Leuba Lucas, Matthias Lucas Sportpferde GbR Lucas, Lutz 110,00 198
2 Lesa Schoechert, Carsten Schoechert, Carsten Schoechert, Carsten 90,00 162
3 Cremona 29 Fleischlig, Charlise Hilmar Meyer Sportpferde GmbH Pferdehof Schwittersdorf 80,00 144
4 Calvaro Quick Kauert, Christof Gießmann, Jürgen Gestüt Lewitz 69,00 126
5 Monsun 118 Georgi, Kiara Georgi, Kiara König jun., Werner 57,00 108
6 Cosido Kölz, Ellen Fiur, Joachim Siebke-Baasch, Rita 50,00 90
7 Cool Willy Jahn, Dominik Böttge, Rainer Stein, Erhard 47,00 90
8 Waiomi 2 Schoechert, Laura Schoechert, Toni Schoechert, Toni 47,00 90
9 Lot of Scope Kölz, Michael Kölz, Werner Kölz, Werner 47,00 90
10 Villeroy 2 Kauert, Christof Kauert, Christine ZG Siergiej, Malgorzata u.Tomasz 47,00 90
11 Crosty 2 Wittig, Martin Familie Spörke/Flemming Beindorf, Michael 47,00 90

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung