Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in München-Riem/Obb. PLS vom 13.-15.07.2018 am 13.07.2020 - 15.07.2020

Prüfungsnummer 058/1 - Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S für S + M-Einzelvoltigierer / Anzahl Teilnehmer: 11

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Adlon 59 Klehe, Gregor Hartl, Alexander Tierzuchtgut Neuenhagen 0
2 Adlon 59 Liersch, Jannik Hartl, Alexander Tierzuchtgut Neuenhagen 0
3 Claudius 36 Hornberg, Sema Niemeyer, Petra Schulz, Jürgen 0
4 Fernando 686 Szemes, Annemie Szemes, Dagmar Purucker, Erwin 0
5 Donatelli 11 Kintrup, Sarah Mike u. Rebecca Fugel Santner, Margit 0
6 Fernando 686 Wittmann, Amei Szemes, Dagmar Purucker, Erwin 0
7 Cranach 2 Schattleitner, Oceane RVC Gilching e.V. ZG Marks, Reinhold u. Muffels, Jos Gerri 0
8 Samantha 164 Loriz, Pia Watko, Ulrike Schmid, Elisabeth 0
9 Avantgarde de Napoleon Spreng, Zoe Seiffert, Franziska Hinzmann-Wenz, Christiane 0
10 Nils 128 Pogan, Lisa Voltigiergemeinschaft Büchenbach e.V. Wittmann, Doris 0
11 Donna Frieda 2 Klaus, Antonia TSV Utting e. V. Abt. Voltigieren Böttcher, Kurt-Heinrich 0

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung