Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bad Wurzach PLS vom 17.-19.05.2019 am 17.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurreiterprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Semper Fi 2 Fitz, Julia Kirschenhofer, Mona Klaußner, Melanie 72,00 77
2 Albany 22 Buchhold, Lisa Schwellinger, Christoph Kahnau, Dennis 60,00 63
3 Raffinesse 118 Buhmann, Celine Buhmann, Peggy Coldewey, Herold 51,00 56
4 Shiron 3 Keller, Claudia Brunner, Nadine Plöger, Petra 45,00 49
5 Dunhill 80 Fuhrmann, Nina Fuhrmann, Nina Steinheuer, Werner 42,00 42
6 Epilot Heilig, Christine Heilig, Birgit ZG Kern, Robert u.Brigitte 30,00 35
7 Finesse F Knoblauch, Franziska Knoblauch, Franziska Fritz, Gertrud 30,00 35
8 Daiquiri 111 Popp, Louisa Popp, Raphael Rapp, Dr. Jörg 30,00 35
9 Zambalo 7 Bopp, Nicole Mayer, Modest Mayer, Modest 30,00 35
9 Fearless Felix Bopp, Marie Bopp, Joachim ZG Rosenhagen u.Stein 30,00 35
11 Don Leo 4 Friedrich, Leoni Güzel, Aydin Häußler, Karl 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung