Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kierspe-Hohenholten PLS vom 20.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Don Henley 4 Köllner, Luisa Köllner, Luisa Kockerscheidt, Harald 110,00 198
2 Cajou 8 Kleimeyer, Christoph Schickling, Karin ZG Schadock, Volkmar u.Heike 90,00 162
3 Fleur 389 Becher, Miriam Kieffer, Claudia Kieffer, Claudia 80,00 144
4 Fidget Phil Kleimeyer, Christoph Brüser, Catharina Schrage, Dieter 69,00 126
5 Freiherr von Mirbach Bolde, Judith Bolde, Judith Bell, Simone 57,00 108
6 Ludwig K Lingemann, Julia Scheren, Ellen ZG Kellerwessel, Leonie u.Georg 50,00 90
7 Farewell's Anyway Becher, Miriam Becher, Miriam Enneking, Bernhard 47,00 90
8 Rondo Scalini Haase, Andrea Hunke, Regine Sievers, Gerd 47,00 90
9 Berkeley Theymann, Verena Theymann, Ulrich Theymann, Ulrich 47,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung