Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Marburg - Wehrda PLS vom 22.-23.06.2019 am 22.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Freaky Friday 4 Schautes, Malin Schautes, Isabell Sportpferdez.Hasbergen GbR 33,00 11
1 Midnight Sun 9 Schlitt, Anja Schlitt, Anja 33,00 11
2 Candyman 85 Schepp, Helena Schepp, Helena 27,00 9
2 Jetse fan Henswoude Balzer, Julia Balzer, Julia Bouma, G. 27,00 9
3 Eirlys Jerrentrup, Annika-Gesa Jerrentrup, Annika-Gesa Pruissen, L. 23,00 8
3 Tip Top 18 Wohlleben, Miriam Krieger, Sandra Poitzmann, Georg 23,00 8
4 Chilli Pepper 10 Kuhl, Maja Pfeffer, Anna Knigge, Hubert 20,00 7
4 El Castro Hennig, Nina Hennig, Nina Herzog, Franz 20,00 7
5 La Davinja Celin Velte, Dorothee Velte, Dorothee Nau, Ludwig 17,00 6
5 Canario XX Zimmermann, Andrea Zimmermann, Andrea 17,00 6
5 Donna Noblesse R Rose, Dr. Christine Rose, Dr. Christine Rose, Dr. Christine 17,00 6

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung