Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zeiskam DJM vom 12.-15.09.2019 am 12.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carinjo 31 Ostermann, Henrike Karle, Julia Bührmann, Ludger 242,00 440
2 Saint Salima Boy, Henrike-Sophie Boy, Karina Schwander, Helmut 187,00 360
3 Coranos Ripke, Flemming ZG Ackermann, H.-A.u.Theresia Horstrup, Sabine 137,00 320
4 Ma Petite 29 Sparwel, Alina Sparwel, Alina Reinacher, Ruth 110,00 280
5 Channing L NRW Böckmann, Calvin Beckmann, Mathieu Ligges, Kai 88,00 240
6 Nerrado Ahlmann, Hannes Keller, Ernst Krohn, Uwe 71,00 200
7 FBW Cornflake Carstensen, Niels Seemann, Dr. Brigitte Seemann, Dr. Brigitte 63,00 200
8 Carpani 2 Schreyer, Hanna Schreyer, Katja Trute, Rolf 63,00 200
9 Lenzmond Arndt, Svenja Katharina Arndt, Wibke Hanspach, Cornelia 63,00 200
10 Fürst Reiner Stecher, Natalia Stecher, Dr. Rolf Christiansen, Reiner 63,00 200
10 Wilane Becker, Mia-Charlotte Grotkamp, Petra Gestüt Lewitz 63,00 200
12 Carolus 47 Frieling, Paula-Marie Frieling, Brigitte Pas, G.W. ten 63,00 200
13 Lesodero Löser, Emilia Huck, Karsten Huck, Karsten 63,00 200
14 Leverage Hacht, Elisa Marlene von Hacht, Manuela von Böge, Peter 63,00 200
15 Questo Vincitore Jurisch, Anna Fischer, Heike Fischer, Heike 63,00 200
16 Cor de Dinard Guttenberg, Anna von Guttenberg, Stephanie zu Böttcher, Kurt-Heinrich 63,00 200
17 Alison By Cartoflex Haferkorn-Hohaus, Luise Hohaus, Catharina Stoeterij Haelemeershof 63,00 200
18 Thekla-Carola Roth, Britt Roth, Sigrid Fruechtnicht, Ocke 63,00 200

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung