Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Osdorf PLS vom 26.-27.05.2018 am 26.05.2020 - 27.05.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 27

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Mein Märchenprinz 2 Kloth, Livia Feline Kloth, Livia Feline Rosenbaum, Kristin 36,00 11
2 Incora von Hunnmoor Schildt, Kristina Schildt, Kristina ZG Behling u.Kurczinski 30,00 9
3 Rosalie 164 Rodde, Katharina Rodde, Katharina Grimpe, Friedrich 26,00 8
4 Spirit of Summersbee Carstensen, Julia-Sophie Carstensen, Orla Stucke, August 23,00 7
5 Don ed Hardy 3 Schlemminger, Lina Schlemminger, Lina Zuchthof Bauer 21,00 6
6 Dark Fire 5 Boock, Anja Stall Pegasus/Dieter u.Anja Boock ZG Hadenfeld 15,00 5
7 Coretto 4 Giese, Marlin Fröhberg, Friedrich Rohlfs, Birgit 15,00 5
7 Desaggio 2 Grimm, Mareike Grimm, Mareike Breidenbach, Vera 15,00 5
9 Martinique 63 Rümcker, Katharina Johannisson, Anneliese Seemann, Reiner 15,00 5
9 Besito 5 Vetter, Vanessa Vetter, Iris Kapp, Elizabeth 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung