Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ludorf PLS vom 22.-23.06.2019 am 22.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Punktespringprfg. Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Landmann 53 Wulff, Andreas Wulff, Reinhard Wulff, Reinhard 36,00 11
2 Pelle 36 Weihs, Marlene Mietz, Helmut 30,00 9
3 Brie-Bella Schwarz, Madlen Schwarz, Madlen Schaudienst, Lars 26,00 8
4 Ustina 6 Schwarz, Madlen Bliesener, Antje Pagel, Hartmut 23,00 7
5 Lastella 2 Frahm, Sophie Virck-Frahm, Britta Buchien, Heinz 21,00 6
6 Hawais Girl Weihs, Marlene Weihs, Andrea Weihs, Andrea 15,00 5
7 Nokus Pokus Jenning-Noritz, Kim Noritz, Walter Kannenberg, Ingo 15,00 5
8 Casper 392 Hohls, Volkmar Hohls, Volkmar Hohls, Volkmar 15,00 5
9 Delpino Beyer, Anna-Victoria Beyer, Anna-Victoria Beyer, Peter 15,00 5
10 Aragon 422 Schwindeler, Laura Reinheldt, Virginia Grunwald, Wolfram 15,00 5
11 Milli Vanilli 8 Schomacher, Marie Schomacher, Marie Müller, Immo 15,00 5
12 Viola 274 Eisenberg, Franziska Weihs, Andrea Weihs, Andrea 15,00 5

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung