Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grafenrheinfeld/Ufr. PLS vom 08.-11.08.2019 am 08.08.2020 - 11.08.2020

Prüfungsnummer 023/1 - St.Georg Special* / Anzahl Teilnehmer: 18

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Titan 127 Breidenbach, Vera Thoenies, Lena Hauter, Christine 210,00 440
2 Hot Chocolate 50 Hergenröder, Carolin Hergenröder, Sibylle Janssen, Hartmut 185,00 360
3 Amiro 40 Schneeberger, Anna Sedlmeier, Hans Brehm, Günter 153,00 320
3 Ravell 145 Richter, Aileen Richter, Aileen Fendel, Günter 153,00 320
5 Funboy Härlein, Katrin Barthel, Leona Luerken, Remmer 120,00 240
6 Rolf Rubin Schneeberger, Anna Schneeberger, Thomas Decken, Johann von der 100,00 200
7 Baroness 364 Breidenbach, Vera Vogler, Hubert Vogler, Hubert 80,00 200
7 Dear Sir 3 Feser, Nadine Höhn-Stüben, Dr. Ulrike ZG Falk, Petra u. Clemens 80,00 200
9 Roy Rogers Schmöe, Christina Neckermann, Marlene Degel, Wolfgang 60,00 200
10 Forlan SC Mechler, Elisabeth Mechler, Elisabeth Schwechten, Heinz 60,00 200
11 Donatello 139 Hinkelmann, Nicole Endres, Jan Schäfer, Heinrich 60,00 200
12 Rubiko M Feser, Nadine Jemelka, Raimund Allwörden, Heinrich von 60,00 200

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung