Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dülmen PLS vom 13.-14.07.2019 am 13.07.2020 - 14.07.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Die Elsbeth Welslau, Corinna Welslau, Rüdiger Kamlage, Gerhard 33,00 11
2 Lucky Lena Hölscher, Margret Hölscher, Michael Hölscher, Michael 27,00 9
3 Call me Baronesse Geiping, Greta Magdalena Familie Geiping Spek, Ursula 23,00 8
4 Casil 2 Bögel, Emily Bögel, Birgit Heider, Karl 20,00 7
5 A la Avila Große-Hüls, Elisabeth Große-Hüls, Elisabeth Fliß, Michael 18,00 6
6 Lou 45 Kamp, Vaida Marie van der Terdenge, Anika Helta, Elly 15,00 5
7 Belucci 7 Meinert, Gina Tauber, Frieda Heissmann, Margret 15,00 5
8 Bailey D Thiemann, Lea Zumwalde, Verena Drees, Bernhard 15,00 5

Prüfungsnummer 018/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stakkita 2 Timmert, Vanessa Timmert, Vanessa Roloff, Hermann 33,00 11
2 Chiripina Hölscher, Michael Hölscher, Michael Hölscher, Michael 27,00 9
3 Lucille 66 Zschunke, Tobias Lehmann, Nina ZG Autmaring, Beate u.Gerhard 23,00 8
4 Florinello Wördemann, Saskia Richter, Anna Stöwe, Jessica 20,00 7
5 Du' A Bell Fränzer, Pia Rotert, Katrin Deitert-Eßmann, Herbert 18,00 6
6 Caruso 476 Kühnhenrich, Carlotta Kühnhenrich, Carlotta Bahr, Uwe 15,00 5
7 First Feeling 3 Schulze Spüntrup, Bernhard Schulze Spüntrup, Bernhard Tebbe, Maik 15,00 5
8 Petrus SG Benthaus, Antonia Benthaus, Dr. Alexia Schulte-Geldermann, Gerd 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung